Christoph Wind

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Oeming

Kontakt

Theologisches Seminar
Kisselgasse 1
D-69117 Heidelberg
E-Mail: christoph.wind@ts.uni-heidelberg.de
Sprechstunde nach Vereinbarung

Biographisches

1989 geboren in Itzehoe

Porträt: Christoph Wind

Wissenschaftlicher Werdegang

  • Seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Manfred Oeming (Altes Testament)
  • 2020: Erste Theologische Prüfung (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck) 
  • Seit 2013: Jährliche Teilnahme an den Ausgrabungen in Tell Zakariya/Tel Azekah (Israel); seit 2018 Assistant Supervisor; seit 2022 Supervisor
  • 2011-2020: Studium der evangelischen Theologie in Kiel u. Heidelberg
  • 2009-2010: Zivilersatzdienst in Be’er Scheva (Israel)
  • 2009: Abitur an der Meldorfer Gelehrtenschule

Angebotene Lehrveranstaltungen

  • Ausgrabung in Aseka (SoSe 2022)
  • Repetitorium Altes Testament (SoSe 2022)
  • Proseminar mit Hebräisch: Einführung in die Exegese des Alten Testaments (WiSe 2022/23)
  • Bible and Archaeology (SoSe 2023)
  • Repetitorium Altes Testament (SoSe 2023)
  • Grundkurs Altes Testament (ohne Hebräisch) (WiSe 2023/24)
  • Anfänger*innenprojekt (SoSe 2024)
  • Archaeology and Exegesis – Two Disciplines in Search of the Historical Past (SoSe 2024) 
  • Das biblische und historische Israel (SoSe 2024)
  • Grundkurs Altes Testament (ohne Hebräisch) (WiSe 2024/25)
  • Lektüreübung zur ÜV: Literaturgeschichte des Alten Testaments (WiSe 2024/25)