Mittwochs-Gottesdienst

Seit Ende der 1950er Jahre wird am Mittwochmorgen ein Abendmahlsgottesdienst als lutherische Messe gefeiert, der zugleich spirituelle Traditionen der ökumenischen Liturgiefamilien bewahrt. Diese Tradition begann als studentische Initiative und wurde lange Jahre von Albrecht und Gisela Peters, danach von Adolf Martin und Renate Ritter, dann von Joachim Vette, von Hanna Reichel von Carolin Ziethe und von Christian Friedrich betreut. Derzeit wird es von Johannes Rensinghoff organisatorisch weitergeführt. Häufig wird mit dem Homiletikseminar von Prof. Dr. Fritz Lienhard kooperiert.

Jedes Semester orientieren sich die Gottesdienste an einem Leitthema. Die Predigten werden in der Regel von Mitgliedern der theologischen Fakultät (Dozierende und Studierende) gehalten.

Der Gottesdienst mit reicher Liturgie, kurzer Predigt und geteilter Verantwortung, findet jeden Mittwoch, auch in den Semesterferien, von 7 bis 8 Uhr in der Peterskirche statt. Dafür lohnt sich frühes Aufstehen wie sonst selten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Frühstück mit frischen Brötchen und viel Kaffee und Tee in der Universitätskappelle der Peterskirche. Weitere Anfragen gerne an Johannes Rensinghoff.

Kontakt

Peterskirche